top of page
Holtfraese_Speed_01.jpg

EINE CNC HOLZFRAESE FÜR PROFIS, DIE RECHNEN KÖNNEN

CNC-Holzfraese
Jetzt ansehen
Fräser Befestigung.jpg
1

Die Umsetzung auf der Holzfraese lässt jede Idee individuell und automatisiert zum Produkt werden.

Durch unser ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis sind unsere Kunden vom ersten Tag an produktiv. Unser bewährtes „1-Fräser-Prinzip“ überzeugt durch geringste Emission, minimale Rüstzeiten und präzise Ergebnisse.

Die Einfachheit unseres Konzeptes wird der Schlüssel zu Ihrem Erfolg!

DER PERFEKTE EINSTIEG

DSC01395.jpg
2

Unter Verwendung modernster Werkstoffe, wie Koskisen Platten und Polymerbeton - kombiniert mit einer geschickt erdachten Konstruktion, entstand ein Maschinenkonzept,

das an Präzision und Dynamik keinen Vergleich scheut.

Das Verfüllen des Untergestells gibt der CNC-Holzfraese die notwendige Masse und gewährleistet Standsicherheit. Studien der Chemnitzer Universität bestätigen die positiven Eigenschaften unserer Material- und Verbindungskomposition. Auch in ökologischer und ökonomischer Hinsicht setzen unsere Maschinen neue Maßstäbe. Es gibt bei keiner anderen Werkstoffkombination vergleichbare Rückdynamik, Maßhaltigkeit unter verschiedenen Temperatureinflüssen sowie Schall- und Torsionskompensation.

COMPOSITE BAU

Screenshot 2022-07-18 103855.png
3

Die CNC-Holzfraese wurde als Portalfräsmaschine mit Flachbett entwickelt. Im Vergleich zu einer Konsolenmaschine bringt Sie den Vorteil der Nesting-Technologie mit sich. Beim Nesting werden komplette Plattenformate auf das Bearbeitungsbett aufgelegt und durch vollflächiges Vakuum fixiert. Eine spezielle Softwarelösung berechnet die optimale Aufteilung der Werkstücke mit geringstem Verschnitt. Das Vorformatieren auf einer Plattensäge entfällt komplett. Beste Voraussetzungen für eine Ein-Mann-Produktion.

KONZEPT

VAKUUMTISCH

Die meisten Vakuumspannvorrichtungen sind in der Regel so ausgestaltet, dass hervorstehende Vakuumpads oder Viellochplatten zum Einsatz kommen. Nachteilig bei den bekannten Vakuumtischen ist, dass nicht genutzte Vakuumflächen mittels Abdeckelementen, z. B. Folien, abgedeckt werden müssen, um so zu gewährleisten,

dass das Vakuum für das zu bearbeitende Werkstück anliegt. Die Gefahr bei den hervorstehenden Vakuumpads besteht darin, dass sich die Werkstücke wölben und somit schlechte Ergebnisse zu erwarten sind. Unser Vakuumtisch weist mehrere regelbare Felder auf, die flächenbündig im Fräsbett angelegt werden. Damit gewährleistet unser System Präzision vom ersten bis zum letzten Werkstück.

Der Vakuumtisch ist optional.

4
Vakuumtisch.jpg
Schulung.jpg

SOFTWARE

Unsere ausgewählte Software Kombination überzeugt durch eine transparente Bedienung. Das Leistungsspektrum von einfachen Konturen über aufwendige Formteile bis hin zum Verschnitt optimierten Nesting - verfahren setzt keine Grenzen bei der Anwendung auf unseren Maschinen. Durch unseren Support in CAD, CAM und Steuerungssoftware sind Sie - als Anwender - vom ersten Tag an produktiv! Passend zu der einfach zu bedienenden Holzfraese bieten wir verschiedene Korpus-Generatoren an. Die Kombination ermöglicht unseren Kunden die Entwicklung, die Planung und die Fertigung eines kompletten Möbelstückes in nur wenigen Schritten.

5
6
Telefonsupport.jpg

Support ist unsere Stärke!

Die Kundenbetreuung ist uns besonders wichtig.

In unseren Schulungsräumen bekommt jeder Holzfraesen Kunde eine auf sein Produkt abgestimmte Schulung.

Unser Team steht auch nach dem Kauf, per Telefon, Team Viewer oder direkt vor Ort zur Verfügung.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig!

SUPPORT

bottom of page